Sturm und Regen: Treffen Sie rechtzeitig Vorsorge
Sieben goldene Regeln der Feuerwehr gegen Unwettergefahren
Besonders im Sommer haben Unwetter schwere Auswirkungen: Sturm
und Regen kommen meist unerwartet und treffen viele Menschen bei
Aktivitäten im Freien. Bestmöglichen Schutz bieten die eigenen
vier Wände.
Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) gibt sieben Sicherheitstipps:
- Suchen Sie bei Unwetter sofort ein festes Gebäude auf – meiden
Sie Wälder und Alleen.
- Informieren Sie sich über die aktuelle Wetterentwicklung
regelmäßig aus Rundfunk, Fernsehen oder im Internet.
- Sichern Sie Gegenstände auf Terrassen, Balkonen und in Gärten
sorgfältig, wenn diese sich nicht ins Gebäude bringen lassen.
- Stellen Sie auch Fahrzeuge vorausschauend und sicher ab.
- Schützen Sie Keller und Niedergänge rechtzeitig vor
eindringendem Wasser, wenn Überflutungsgefahr besteht.
- Achten Sie darauf, dass Rückschlagventile im Keller
funktionsfähig sind.
- Melden Sie Gefahrenstellen und Schäden, bei denen Sie Hilfe
brauchen, unter der Notrufnummer 112. Bitte halten Sie die
Notrufleitungen während eines Unwetters für Notfälle frei und
melden Sie Schäden, von denen keine akute Gefahr ausgeht, erst
nach Ende des Unwetterschubes.