Feierliche Fahrzeugweihe: Neues HLF 20 offiziell in Dienst gestellt

Bischof Voderholzer Fahrzeugweihe Pentling Regensburg HLF 20

Mit einem feierlichen Festakt wurde am Freitag, den 2. Mai 2025 das neue Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF 20) der Freiwilligen Feuerwehr Pentling offiziell in Dienst gestellt. Den kirchlichen Segen spendete Bischof Dr. Rudolf Voderholzer persönlich – bereits zum zweiten Mal nach 2014. Mit einem Augenzwinkern bemerkte er, dass er damit nun mit Joseph Kardinal Ratzinger – dem späteren Papst Benedikt XVI. – gleichziehe, der in früheren Jahren ebenfalls mehrfach Fahrzeuge der Wehr geweiht hatte.

Die feierliche Fahrzeugweihe fand im Rahmen des Patronatsfestes des heiligen Florian statt, dem Schutzpatron aller Feuerwehren. In seiner Ansprache hob Bischof Rudolf die hohe Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements der Feuerwehrfrauen und -männer hervor: „Sie investieren ihre Freizeit, ihre Kraft und ihr Herzblut, um in gefährlichen und belastenden Situationen für andere da zu sein.“ Das neue Fahrzeug sei ein sichtbares Zeichen der Wertschätzung und diene dazu, die Mannschaft bestmöglich für ihre vielfältigen Aufgaben auszurüsten.

Mit Blick auf das Evangelium vom barmherzigen Samariter (Lk 10,25–37) würdigte der Bischof die Einsatzkräfte als „moderne Samariter“, die helfen, wo andere überfordert oder in Not sind. Kameradschaft und Verlässlichkeit seien die Grundpfeiler ihres Handelns – mit dem Ziel, Leben zu retten und Schaden abzuwenden.

Nach der feierlichen Segnung mit Weihwasser und Weihrauch übergab Bischof Rudolf symbolisch den Fahrzeugschlüssel an Kommandant Johannes Erras. In ihren anschließenden Grußworten würdigten unter anderem der stellvertretende Bürgermeister Sebastian Hopfensperger, Landrätin Tanja Schweiger, Kreisbrandrat Hans Bornschlegl und Kommandant Erras die intensive Planungs- und Beschaffungsphase. Der Dank galt dabei insbesondere auch dem Bischof für seine segensreiche Unterstützung.

Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von der Kapelle Josef Menzel. Für einen besonders herzlichen Moment sorgten die Kinder des gemeindlichen Kindergartens, die den Bischof mit einem Begrüßungslied empfingen und musikalisch auf die Aufgaben der Feuerwehr eingingen.

Mit dem neuen HLF 20 ist die Freiwillige Feuerwehr Pentling nun noch besser gerüstet für ihre vielfältigen Einsätze – verbunden mit dem Wunsch, dass es möglichst oft zu Übungszwecken und nur selten im Ernstfall zum Einsatz kommen muss.