Am Samstag, den 14.06.2025, fand wieder das diesjährige Johannisfeuer der Jugendfeuerwehr Pentling statt, nachdem es aufgrund schlechten Wetters um eine Woche verschoben werden musste.
Schon am Freitagabend trafen sich unsere Jugendlichen, um die benötigte Ausrüstung wie Biergarnituren, Kühlschränke, unser Zelt und Pavillons herzurichten.
Früh am Samstagmorgen wurde alles auf die zur Verfügung gestellte Wiese hinter dem Friedhof transportiert. Neben dem Aufbau der zahlreichen Tische und Bierbänke, einer Station für die Essens- und Getränkeausgabe, dem Spritzenhäuschen, an dem sich die Kinder im Löschen ausprobieren konnten, wurde natürlich auch das Holz für das Johannisfeuer aufgeschichtet. Zudem musste die Löschwasserversorgung für unsere Brandwache aufgebaut werden, was für die Jugendlichen natürlich kein Problem war.
Gegen 18 Uhr fanden sich dann schon die ersten Gäste ein. Das Team hat fleißig gegrillt und Essen sowie Getränke verkauft. Neben Bratwurst und Fleischsemmeln und dem leckeren Kuchen, der uns netterweise gespendet wurde, stand dieses Jahr auch erstmals Käse und Grillkäse zum Verkauf.
Nachdem unsere Brandwacht die umliegenden Wiesen ausreichend gewässert hat und das Feuer gesegnet wurde, konnte es entzündet werden.
Wie auch im vergangenen Jahr war das Fest auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Wir freuen uns, dass wir mit so vielen Leuten feiern konnten.
An dieser Stelle bedanken wir uns recht herzlich bei allen, die uns geholfen haben. Von den Aktiven, die uns beim Aufbauen, Grillen und bei der Brandwache unterstützt haben, den fleißigen Kuchenbäckerinnen und -bäckern, Herrn Pfarrer Gilch, der dieses Jahr das Feuer gesegnet hat, und allen anderen, die diesen Abend möglich gemacht haben.